Zum Hauptinhalt springenPortrait einer jungen Frau

Fragen zum Event?

Zukunft Verwaltung
Kostenlose Online-Konferenz — 06.11.2025

Gemeinsam in eine gute Zukunft

Zukunft Verwaltung ist eine Online-Konferenz, bei der Zukunft konkret wird. Erfahrung trifft auf frische Impulse, Regelwerk auf kreatives Denken, Struktur auf Wandel. Für alle, die Verwaltung weiterdenken.
#Digitalisierung #KI #NewWork #GenZ #Leadership #Innovation

Unsere Partner und Impulsgeber

Jetzt Partner werden

Wie kann moderne Verwaltung gelingen?

Zukunft Verwaltung ist eine kostenfreie Online-Konferenz für Menschen aus Verwaltung, Ministerien und Ämtern, die Zukunft mitgestalten und sich nicht zufriedengeben mit „haben wir schon immer so gemacht“. Im Mittelpunkt stehen Themen, die wirklich tragen: Digitalisierung, Führung, Zusammenarbeit, KI, Fachkräftemangel – gedacht aus der Praxis, ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Verwaltung. Expert:innen treffen auf Themen-Spezialist:innen, es gibt Raum für offenen Austausch, Gespräche auf Augenhöhe und Vernetzung jenseits von Dienstwegen.

Kostenfrei anmelden

Themen im Überblick

Digitalisierung

KI

New Work

Fachkräftemangel

New Leadership

Innovation

Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel betrifft vor allem die Verwaltung – wir sprechen über moderne Personalstrategien und den Umgang mit den nachkommenden Generationen.

New Leadership

Moderne Führung verbindet Klarheit mit Vertrauen – diskutiert werden neue Führungsrollen, Haltung und der Wandel von Verantwortung.

Innovation

Verwaltungen brauchen sichere Räume für Experimente und Neues – unsere Expert:innen zeigen auf, wie Innovationskultur auch im stark regulierten Alltag entstehen kann.

Digitalisierung

Eine Welt, die sich jeden Tag schneller dreht, stellt neue Anforderungen an Digitalisierung. Sehen Sie an echten Beispielen, wie die digitale Verwaltung aussieht.

KI

KI verändert alle Aspekte der Arbeit wie kein anderer Trend – erfahren Sie, wie KI jetzt schon erfolgreich im Einsatz ist und welche Chancen für den öffentlichen Sektor bestehen.

New Work

Agile Methoden wie Scrum und OKR haben den Einzug in die Wirtschaft längst gefunden – wir zeigen, wie Verwaltung ebenfalls von New Work profitieren kann und was zeitgemäßes Arbeiten ausmacht.

Agenda folgt in Kürze

Melden Sie sich jetzt zum Event an und erfahren Sie es als erstes, sobald die Agenda veröffentlicht wird.

10:00 - 10:05

Begrüßung

Johanna Müller

10:05 - 10:25

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Opening Keynote: Agiles Arbeiten 2.0

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

David Hillmer

10:25 -10:45

Moderiertes Networking

Lutz

10:45- 11:30

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Innovationskultur

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Jutta Thomas, Innovationsmanagement, Hessisches Finanzministerium

10:45- 11:30

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Agiles Projektmanagement: 5 Einfache Hacks die jeder ab Morgen umsetzen kann

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Kim Berger

11.30-11.45

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Generation Z trifft Verwaltung – Gegensätze ziehen sich an?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Laura Detels

11.30-11.45

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

AI in der Verwaltung mit Fabrice oder Daniel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Fabrice Pöhlmann

11.45-12:30

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Digitale Barrierefreiheit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Julia Reinemann

11.45-12:30

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Mit OKR Ziele in der Verwaltung setzen - mit Hannah

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Hannah Nagel

12:30 - 13:15

Mittagspause/ Networking

Johanna Müller

13:15 -14:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Agile im Bundesministerium mit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Andre, CTO, BMWE

13:15 -14:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Meetings besser machen mit Lutz

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lutz

14:00- 14:15

Verentzung/ Sponsorenplatz

Johanna Müller

14:15-15:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

So startet man agiles Arbeiten mit Innenministerium

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Andre, CTO, BMWE

14:15-15:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

New leadership Basics

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lutz

14:15-15:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Lego Serious Play in der Verwaltung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Andre, CTO, BMWE

14:15-15:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Interview: New Leadership bei Stadt Wiesbaden

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lutz

15:45 -16:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Transformation bei der IHK Offenbach hin zu: Kundenzentrierung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Andre, CTO, BMWE

15:45 -16:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Agiles Mindset in der Verwaltung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lutz

16:15-17:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Die agile Transformation bei der Ekom21

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore

Andre, CTO, BMWE

16:15-17:00

30 min Vortrag + 10 min. Q&A

Kanban Intro

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lutz

16:50 -17:00

Speaker:innen

#Agile

Portrait André Geier
CTO im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
André Geier
CTO im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

#Leadership

Portrait Christian Böhmer (Mann)
Christian Böhmer
New Leadership Experte

#KI

Daniel Pietschmann
KI & Cloud-Spezialist
Daniel Pietschmann
KI- & Cloud-Spezialist

#NewWork

Portrait David Hillmer
David Hillmer
Geschäftsführer HelloNew GmbH & Co. KG

#Innovation

Frank Irmscher
Leiter IHK Hessen Innovativ
Frank Irmscher
Leiter IHK Hessen Innovativ

#Agile

Portrait Hannah Nagel (Junge Frau)
Hannah Nagel
OKR Expertin

#Agile

Portrait Johanna Müller (Junge Frau)
Johanna Müller
Agiler Coach und Moderatorin

#Digitalisierung

Portrait Julia Reinemann (Junge Frau)
Julia Reinemann
Expertin für digitale Barrierefreiheit

#Innovation

Portrait Jutta Thomas (Frau)
Jutta Thomas
Referatsleitung Innerer Dienst, Zentralregistratur, IT, Hessisches Ministerium der Finanzen

#Agile

Portrait Kim Berger (Junge Frau)
Kim Berger
Expertin für agile Zusammenarbeit im Behördenkontext

#NewWork

Dr. Konstantin Franz Eckert
Lego Serious Play-Experte
Dr. Konstantin Franz Eckert
LEGO® SERIOUS PLAY® Experte

#GenZ

Laura Detels
Gen-Z Wissenschaftlerin
an der Uni Göttingen
Laura Detels
Gen-Z Wissenschaftlerin an der Uni Göttingen

#NewWork

Portrait Lutz Hüser
Lutz Hüser
Workshop-Experte

#Leadership

Stefanie Streim
Führungskräfteentwicklerin
Stadt Wiesbaden
Stefanie Streim
Führungskräfteentwicklerin Stadt Wiesbaden

#ZV25 – Deshalb müssen Sie dabei sein.

Kostenfrei für alle!

Zukunft Verwaltung ist kostenfrei und digital – offen für alle Hierarchien, Rollen und Erfahrungsstufen. Ziel ist eine Verwaltungskultur, die zuhört, lernt und sich vernetzt.

Expert:innen für Ihre Praxis

Diese Konferenz ist kein Nebenschauplatz der Wirtschaft, sondern konsequent auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung ausgerichtet. Übertragbar, anschlussfähig und systemgerecht.

100 % online – 100 % flexibel

Keine Anreise, kein Stress. Die Zukunft Verwaltung findet per Zoom statt und funktioniert auch ohne Download der Software. Alle Videos sind nach der Konferenz kostenfrei erhältlich.

Fragen zum Event?

Für wen ist die Zukunft Verwaltung geeignet?

Die Konferenz richtet sich an Mitarbeitende aus Ämtern, Ministerien und öffentlichen Verwaltungen sowie verwaltungsnahe Organisationen, die an zukunftsgerichteter Praxis, konkreten Lösungsideen und Vernetzung interessiert sind – unabhängig von Hierarchie oder Bundesebene.

Kann ich als Einsteiger:in teilnehmen?

Absolut. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie Einstiegsthemen leicht zugänglich machen, gleichzeitig aber auch tiefe Impulse für Entscheider:innen bieten – mit klarer Praxisrelevanz.

Welche Formate stehen zur Verfügung?

Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen auch Praxisbeispiele, Q&A-Runden und voll digitale Networking-Gelegenheiten – so wird Austausch und Vernetzung aktiv gefördert.

Was passiert, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?

Kein Problem – Sie müssen uns nicht extra Bescheid geben. Alle Angemeldeten erhalten im Nachgang automatisch die Aufzeichnung des Events per E-Mail.

Wer spricht?

Expert:innen und Impulsgeber:innen sind sowohl erfahrene Praktiker:innen aus der Verwaltung als auch Spezialist:innen für Digitalisierung, Leadership, KI und New Work – mit konkretem Bezug auf den Verwaltungsalltag.

Was macht den Unterschied zu anderen Formaten?

Im Unterschied zu anderen branchenübergreifenden Events fokussiert sich Zukunft Verwaltung auf trendübergreifende Themen. Nicht das Neuste, sondern das Notwendige wird vertieft – praxisnah, tragfähig und anschlussfähig.

Was kostet die Teilnahme?

Die Online-Konferenz ist kostenfrei, erfordert lediglich eine unkomplizierte Anmeldung – keine technischen Hürden, kein Reiseaufwand, nur Zeit und Interesse.

Wie und wann erhalte ich den Zugangslink zur Konferenz?

Den Link erhalten Sie in der Bestätigungsmail nach der Anmeldung und in der E-Mail zur Erinnerung, kurz vor dem Event.

Muss ich den ganzen Tag teilnehmen?

Nein, Sie sind absolut flexibel – ganz nach Ihrem Zeitplan. Sie entscheiden selbst, welche Sessions spannend sind. Im Nachgang stellen wir alle Inhalte als Aufzeichnung bereit.

Wer ist Veranstalter der Konferenz?

Die Zukunft Verwaltung wird von der HelloNew GmbH & Co. KG initiiert. Wir verstehen uns als Kurator wertvoller Inhalte und Impulsgeber:innen zu den Themen New Work & Agile (HelloAgile), digitale Barrierefreiheit (HelloDesign) und künstliche Intelligenz (HeyAI).

Dieses Event ist eine Initiative von:

Zukunft Verwaltung 2025 | Webdesign: HelloDesign®